Matthias Jetter
Tanzen
Gibt es was schöneres als im Takt der Musik , seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Nach meiner Meinung muss die Antwort immer "Nein" sein. Tanzen bedeutet, sofern man es mit der richtigen Einstellung angeht, pure Lebensfreude.
Den ersten Kontakt mit Tanzen begann bei mir sehr früh. Mit 13 ungefähr kam ich in Kontakt mit dem Hype "Breakdance". Fasziniert von den Figuren, begann ich mich selbst damit zu beschäftigen.
Der nächste Schritt war dann anfang 20 als ich zum ersten Mal in meinem Leben in einer Tanzschule angemeldet habe. Als junger Erwachsener war ich natürlich naiv und total auf Figuren fixiert(Je mehr Figuren um so cooler).
Im Laufe der Zeit lernte ich aber immer mehr tolle Lieder kennen, auf die man Tanzen kann. Dies war den wohl der Zeitpunkt, wo ich erkannt habe, das Tanzen so viel mehr ist als Figuren abzulaufen. Leidenschaft, Spass an der Sache waren nunmehr oberste Priorität.
Der Gesellschaftstanz
Dieser besteht grundsätzlich aus den Standart- bzw aus den Lateintänzen.
Latein
Standart
Meine Lieblingstänze habe ich anders formatiert.